- hippokratische Möndchen
- hippokratische Möndchen[nach Hippokrates von Chios], die beiden durch die Halbkreise über den Katheten und den Halbkreis über der Hypotenuse eines rechtwinkligen Dreiecks begrenzten sichelartigen Flächen; die Summe dieser Flächen ist der Dreiecksfläche gleich. Mit den hippokratischen Möndchen gelang Hippokrates von Chios erstmals eine Quadratur krummlinig begrenzter Flächen.
Universal-Lexikon. 2012.